onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Talocan- Meinungen, Berichte, Kommentare

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 57, 58, 59  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
7xxl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2007 Mittwoch, 01. August 2007 23:17
Avatar von 7xxl 7xxl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heute war Talocan wieder ab ca. 15Uhr geschlossen und wurde dann aber auch nicht wieder geöffnet. S
Deshalb konnte ich gar nicht fahren obwohl ich mich voll drauf gefreut habe. S


Was ist den da immer los mit Talocan?!! S S
0 gefällt das
vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2007 Donnerstag, 02. August 2007 21:55
Avatar von vsebi vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heute wurde Talocan erst um ca. 12 Uhr geöffnet und nur mit der kurzen Fahrt der Betrieb aufgenommen. Am Ende des Tages wurde auf die lange umgeschalten. Hatte heute irgendwie viele Probleme Bei der kurzen Fahrt wurde zum Schluss oft eine langsame Sonderrunde gedreht. 0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.08.2007 Donnerstag, 02. August 2007 22:46
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das war am 31.7 auch der Fall. 0 gefällt das
Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 00:23
Avatar von Cyrotech Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
So wie hier S.

clipfish.de player.php
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 07:35
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ich konnte auch schon mal beobachten, wie das Fahrprogramm mittendrinn abgebrochen hat und dann der Fahrgastträger hinten mittig stehen blieb. Und dann passierte etwas, was mich echt geschockt hat, die beiden Arme begannen sich entgegengesetzt zu bewegen, was mit einem lauten Krachen der Mittenwelle kommentiert wurde. Mir war völlig unklar, dass dies bei einem TS überhaupt möglich ist. Aber es scheint ja so, dass das Ding auf Störung gegangen ist und der RideOp im Handmodus in die Parkposition fahren wollte. Ich mein, zum Auf- und Abbau müssen die Arme ja gegensätzlich bewegt werden, aber trotzdem war es ganz schön komisch.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 07:39
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Oha oha oha.
Also ich würde das Ding zurückgeben.

Ciao Carsten

PS: Vielleicht auch nur aus dem Grunde, um zu sehen, wie HUSS das aus dem Talocan Gebäude ohne Beschädigung wieder rausklöppelt *lol*.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 07:47
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ich konnte mich vor ein paar Wochen mal mit einem der RideOp auf der Brücke von Afrika nach Alt Berlin unterhalten. Diese war gesperrt, weil Talocan mal wieder out of order war. An diesem Tag waren es mal wieder die Sensoren der Einstiegsplattform, die Zicken gemacht haben. Später am Tag lief dann Talocan.

Aber der RideOp meinte nur, dass es sehr frustrierend sei, wie oft das Ding ausfällt. Er war erstaunt, als ich ihm sagte, dass es ja schon der dritte Suspended Top Spin von Huss sei und ich nicht nachvollziehen könnte, warum Huss das nicht auf die Reihe bekommt. Es ist ja kein Prototyp. Er stimmte mir zu und meinte, dass es wirklich übel für den Park sei die Unfähigkeit des Herstellers ausbaden zu müssen.

Naja, ich denke mal, dass das Phl schon einen Knebelvertrag mit Huss abgeschlossen hat. Mich würde einfach auch mal interessieren, ob die beiden anderen Modelle auch so viele Schwierigkeiten machen, oder ob es auch mal wieder an den deutschen TÜV-Bestimmungen liegt. Ich mein, das Einparken dauert bestimmt so lange, weil die Tolleranz der Position der Gondel so klein vorgegeben wurde. Manchmal hab ich echt das Gefühl, die Gondel wird nur wieder bewegt, um dann 2 mm woanders zu stehen.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 11:11
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DJSonic Aber es scheint ja so, dass das Ding auf Störung gegangen ist und der RideOp im Handmodus in die Parkposition fahren wollte.


Daran kann es auch nicht gelegen heben, da es keine seperate Steuerung für beide Arme gibt.

Um ehrlich zu sein, Anfangschwierigkeiten hin oder her, wenn ein neues Auto so rumzicken, würde man es wandeln...
0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 13:41
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich gehe auch mal davon aus, dass es die Sensoren sind, die evtl. zusammen mit dem Wasserdunst probleme machen.
Frag mich nicht warum, aber das ist IMHO das einzige, was die 3 Geräte doch grundsätzlich unterscheidet.
0 gefällt das
George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 21:47
Avatar von George George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Störung hin oder her, der einizge unterschied zum "normalen" Top Spin ist die Gondel und "normale" Top Spins stehen auch das ganze Jahr draußen und kriegen einiges an Feuchtigkeit mit. Absenkbare Einstiegsplattformen hat HUSS auch schon bei anderen Rides gebaut und da hats ja auch funktioniert. Die Arme eines Top Spin können sich nicht durch den OP in zwei verschiedene Richtungen drehen lassen, niemals. Auch nicht bei Talocan. Jeder Arm wird von jeweils zwei Motoren angetrieben die synchronisiert sind. Und die Firma HUSS als unfähig zu bezeichnen ist unfair, da seit Jahren zuverlässige Fahrgeschäfte gebaut werden (mal abgeshen vom JUMP).

Auch Mercedes stellt mal ein Montagsfahrzeug her....
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 21:57
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
George Und die Firma HUSS als unfähig zu bezeichnen ist unfair, da seit Jahren zuverlässige Fahrgeschäfte gebaut werden (mal abgeshen vom JUMP).

Auch Mercedes stellt mal ein Montagsfahrzeug her....


Und Speedy? Umrüstung Mega Dance zum Flic Flac?
Der klangvolle Name Huss hat schon einige Kratzer abbekommen, bevor der "Freefall" Jumping kam. Aber der setzte dem ganzen die Krone auf...
Huss ist sicherlich nicht als unfähig zu bezeichnen, aber mit Ruhm bekleckert haben sie mit Talocan bisher auch nicht. Wobei es auch durchaus sein könnte, das gar keine Huss Techniker dran werkeln, sondern andere Menschen...

Abgesehen davon, wenn ich einen Mercedes habe, der ein Montagsauto ist, dann geht der in die Werkstatt und wird repariert. Wenn der Fehler nach drei mal reparieren nicht behoben ist, wird der gewandelt.
0 gefällt das
vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 22:17
Avatar von vsebi vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heute war ich mal wieder da und Talocan hat während der Fahrt mit einmal seltsame Sachen gemacht. Da ist der Arm losgefahren, war oben und hielt an und fuhr andersrum, obwohl er weiterfahren müsste, so konnten manche Besucher das Feuer von der Nähe begutachten (die haben sich gut erschrocken und geschrien). 0 gefällt das
George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 22:38
Avatar von George George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
@ Bends: OK ich gebe dir teilweise recht, aber Talocan ist ein TOP SPIN....und TOP SPINs waren bisher äußerst zuverlässig. Genauso zuverlässig wie Break Dance, Enterprise, Ranger, Rainbow, Frisbee usw... . Der Prototyp des TOP SPIN von 1991 ist heute noch unter Bausch auf der Reise und meineswissens gab es nie Probleme. Anlagen die Jahrelang in Deutschland gereist sind werden Weltweit von Parks aufgekauft und das zu nicht schlechten Preisen.

Speedy und Flic Flac wurden auch keine verkaufsschlager...der Top Spin schon!

Vielleicht liegt es ja bei Talocan daran, dass es die HUSS Maschinenfabrik in Bremen nicht mehr gibt und der Nachfolger HUSSRIDES versucht möglichst preiswert zu produzieren. Fertigung von Bauteilen in Osteuropa etc.
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 22:39
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also hangen die Fahrgäste quasi mit dem Gesicht zu Talocan und das Feuer ging hoch? 0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2007 Freitag, 03. August 2007 22:44
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Na was da der TÜV zu sagt S 0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 12:26
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
vsebiHeute war ich mal wieder da und Talocan hat während der Fahrt mit einmal seltsame Sachen gemacht. Da ist der Arm losgefahren, war oben und hielt an und fuhr andersrum, obwohl er weiterfahren müsste, so konnten manche Besucher das Feuer von der Nähe begutachten (die haben sich gut erschrocken und geschrien).


So war es bei mir auch mal. Die Gondel stand genau vor der Talocan Statue als dann das Feuer los ging. Da wurde einem schon was anders.
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 12:27
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Da wird der Tüv wohl gar nichts zu sagen. Wenn ich mich in der Gondel befinde bin ich auch nicht viel näher am Feuer wie die Zuschauer draußen. Im gesamten "fahrbereich" des Top Spins gibt es genau so einen (vorgeschriebenen) Sicherheitsabstand wie ihn die Zuschauer draußen auch haben, also ist es auch egal wo die Gondel steht wenn das Feuer losgeht.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 12:48
Avatar von vsebi vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sehr nah ist es trotzdem. Hier auf den Bildern kann man etwas den Abstand zwischen den Fontanen und der Statue sehen. Das Feuerwird nach obenhin breiter und wenn man bedenkt, dass man mit den Füßen ans Wasser kommt und die Gondel knapp über der Statue ist, ist man doch sehr nah dran. Fehlt nur noch ein kleiner Windstoss.

upic166782


upic166783
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 13:06
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Sicher ist man nah dran, aber passieren kann trotzdem nichts. Bei der entwicklung solcher Anlagen (also auch anderen Fahrgeschäften) wird darauf geachtet, dass auch im schlechtesten Fall alles sicher ist. Achterbahnen z.B. müssen auch bei einem Stromausfall noch sicher zum stehen kommen, ohne das es zu Auffahrunfällen kommt und Lifthills müssen so gebaut sein, dass der Zug nicht herunterollen kann, auch wenn die Kette reißt.
Daher wurde auch bei Talocan darauf geachtet, dass die Gondel von der Position aus von der sie ganz nah am Feuer ist immer noch gebügend Sicherheitsabstand hat. Der Tüv überprüft bei einer Abnahme einer Attraktion auch ob die Attraktion in allen nur möglichen Fällen sicher bleibt (und bei Talocan ist es wie man sieht möglich, dass das Fahrprogramm schon mal nicht das macht was es soll). Wenn das nicht der Fall ist bekommt die anlage auch keine "Betriebserlaubnis".

Wenn eine Anlage also vom Tüv freigegeben wird kann man davon ausgehen, dass auch im ungünstigesten Fall keine Gefaher für den Fahrgast besteht.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 14:21
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
Hat Jemand gestern die Bild gelesen?
Da steht etwas über die Pannen von Talocan drin.
Bekomme heute Abend die Zeitung und das passende Bild dazu.
0 gefällt das
totesfleisch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 14:42
Avatar von totesfleisch totesfleisch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Am Mittwoch war ich da und die gondel fuhr nach fahrtende nach unten und dann mit angezogener gondelbremse nach ganz oben so das die leute nen augenblick kopf standen. Sah aus als hätte talocan oben statt unten geparkt. Dann gings runter, ein weiteres mal nach oben auf die selbe art und wieder runter. Anschliessend mussten alle Gäste über Leitern aussteigen weil das podium nicht hoch fuhr. Hab das ganze von der Brücke beobachtet. Die Gäste fanden es aber eher lustig.
Hab leider nicht mit drinn gesessen.
0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 14:45
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
totesfleischAm Mittwoch war ich da und die gondel fuhr nach fahrtende nach unten und dann mit angezogener gondelbremse nach ganz oben so das die leute nen augenblick kopf standen. Sah aus als hätte talocan oben statt unten geparkt. Dann gings runter, ein weiteres mal nach oben auf die selbe art und wieder runter. Anschliessend mussten alle Gäste über Leitern aussteigen weil das podium nicht hoch fuhr. Hab das ganze von der Brücke beobachtet. Die Gäste fanden es aber eher lustig.
Hab leider nicht mit drinn gesessen.


Genau das stand auch in der Bild Zeitung. Es gibt auch ein Bild davon.
0 gefällt das
Freefaller91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 16:57
Avatar von Freefaller91 Freefaller91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Mh, mit dem Hochfahr-Boden haben sie da wohl öfters Probleme... Als ich im Phantasialand war, wollte der Boden einfach nicht runterfahren. Es fuhr ein kleines Stückchen hoch, was aber glaub ich normal ist, doch als der Boden dann runter wollte, hats einmal gerummst und das Ding hing fest. So gings dann ein paar mal, bis alle aussteigen mussten. Angeblich wurde die Störung durch eine Tasche ausgelöst, die unter den Boden gefallen ist?!

MfG, Freefaller91
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 19:40
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
@ Freefaller91

Wann warst du denn da? Als ich da war hatte man mir auch gesagt, dass wohl eine Tasche runtergefallen sei und irgendwie in der Mechanik gehangen haben soll. Das war dann wahrscheinlich am selben Tag.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2007 Samstag, 04. August 2007 19:44
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Freefaller91... Es fuhr ein kleines Stückchen hoch, was aber glaub ich normal ist,...


Ja das ist immer so. S
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 57, 58, 59  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen